O
b Neubau oder Modernisierung, wir planen und installieren leistungsstarke Beschallungsanlagen für unterschiedliche Hallen- und Nutzungsarten.Von der Dreifachhalle bis hin zur Multifunktionsarena, wir realisieren bedarfsangepasste Hallenbeschallungen für Ihr Nutzungskonzept. Flexible Installationen ermöglichen die Einrichtung von verschiedenen Beschallungszonen je nach Aktionsfläche.
Wir bieten Ihnen:
Unsere Empfehlung:
Integrieren Sie die Audioanlage frühzeitig in Ihren Planungsprozess, um teure Planungsfehler zu vermeiden. Je früher die Anforderungen an Beschallung und Akustik mit allen am Bau beteiligten Gewerken in Einklang gebracht werden desto besser.
Wie bei allen Beschallungsszenarien muss zunächst in einer Bedarfsanalyse definiert werden, welche Aufgaben die Beschallungsanlage übernehmen soll. Geht es nur um eine homogene Musik- und Sprachbeschallung, soll das System zusätzlich Alarmierungsaufgaben übernehmen oder beides? Insbesondere im letzten Fall müssen zahlreiche Normen und Bestimmungen eingehalten werden. Eine Sprachalarmierungsanlage muss beispielsweise dazu in der Lage sein, die Lautstärke auf einer Tribüne im Notfall zu übertreffen und gleichzeitig eine gute Sprachverständlichkeit gewährleisten.
Hieraus ergeben sich, neben vielen anderen Faktoren, bestimmte technische Anforderungen an die Beschallung. Selbst in kleinen Sportstätten können auf den Publikumsplätzen locker Pegel um die 105 dB erreicht werden. Einige Lautsprecher stoßen hier bereits an ihre Belastungsgrenze. In einer voll besetzten Halle müssen sich Sprachdurchsagen und Musikeinspielungen gegen Fängesänge, Trommeln und anderen Lärm durchsetzen. Nicht zuletzt spielt auch die Klangqualität eine wichtige Rolle, ein als schlecht empfundener Klang rangiert ungefähr auf demselben Beliebtheitslevel wie eine kalte Stadion-Bratwurst.
Lassen Sie Ihre neue Audioanlage zum wichtigen Bestandteil Ihres Gesamtkonzepts werden und vertrauen Sie auf erfahrene Fachplaner.
Jetzt informieren