Checkliste

Alles im Blick mit unserer Planungshilfe

Warum hilft Ihnen diese Checkliste? Ganz einfach – Sie sparen dadurch wertvolle Zeit, Geld und Nerven bei der Planung Ihres Beschallungssystems. Unsere Planungshilfe klärt vorab grundlegende Fragen und unterstützt somit unsere Fachplaner bei der Bedarfsanalyse. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Angebotserstellung.

Teilen Sie uns noch heute Ihre Anforderungen mit und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot!

Bitte beachten Sie: Die Checkliste ersetzt keine ganzheitliche Planung. Nach Übermittlung der Basisdaten wird Sie einer unserer Experten kontaktieren, um Detailfragen persönlich zu besprechen.


Kostenlose telefonische Beratung

Hotline zum normalen Festnetztarif: 030 565 598 30 (Mo - Fr: 9:00 bis 17:00 Uhr)

Gebäude bzw. Nutzungsart

Welche Art von Beschallungssystem suchen Sie?

Fest installiertes SystemMobile Komplettanlage


Um was für Räumlichkeiten handelt es sich?

Konferenzraum, BesprechungsraumSportstätte, MehrzweckhalleGastronomie & HotellerieVeranstaltungssaal, Theater, KinoClub, BarSonstige


Welche Veranstaltungsarten finden statt?

Vorträge, PräsentationenKonzerte & Live-MusikShows/ EventsDiskussionsrunden/ PodiumAnsprachen, Moderationen


Raumakustik

Liegt die zu beschallende Fläche in einem geschlossenen Raum?

NeinJa

Bitte tragen Sie die Maße der zu beschallenden Fläche ein:






Grundfläche der zu beschallenden Fläche(n):


Wie viele Personen müssen beschallt werden?



Alternativ können Sie uns auch einen bemaßten Grundriss oder Raumplan als Dateianhang senden (siehe unten).


Bedienung und Steuerung

Wer bedient das Beschallungssystem?

Fachkundiges PersonalSemiprofessionelles PersonalNicht-fachkundiges PersonalHausmeister


Haben Sie spezielle technische Anforderungen an das Steuerungskonzepts?

Analoges MischpultDigitales MischpultAutomatik-MischpultAudioprozessor (DSP-gesteuert)Keine Angabe/ ich bin mir nicht sicher


Tonwiedergabe

Bitte wählen Sie aus, welche Tonquellen an Ihrer Beschallugsanlage wiedergegeben werden sollen.

CD/DVD-PlayerUSB-Verbindung (z.B. Stick oder externe Festplatte)Radio (analog)InternetradioPC/LaptopMP3-Player (z.B. via Cinch)PlattenspielerAudiostream (WLAN, Bluethooth)Netzwerk (Medienserver)Videokonferenz


Mikrofontechnik

Wieviele und welche Mikrofone werden benötigt?

    ■ Drahtlose Mikrofone

Handsender
Ansteckmikrofone
Nackenbügelmikrofon (Headset)

    ■ Drahtgebundene Mikrofone

Handmikrofon
Schwanenhalsmikrofon (für Rednerpult)
Mikrofone auf Stativ
Durchsagemikrofone

    ■ Sonstige Mikrofone


Ihre Kontaktinfos


(für Rückfragen)

Was möchten Sie uns noch mitteilen?

Um unsere Planung zu unterstützen, haben Sie die Möglichkeit, Bilder oder Grundrisse der Räumlichkeiten zu übermitteln (max. 15 MB).




* Pflichtfeld