
Die Luft ist rein – Das intelligente Sensormodul von Clevertouch
Clevertouch präsentiert ein intelligentes Sensormodul für den Einsatz in Konferenzräumen, Klassenzimmern und mehr. Das unscheinbare Modul misst die Luftqualität anhand mehrerer Parameter und lässt sich nahtlose in vorhandene Clevertouch-AV-Umgebungen integrieren.
Nicht erst seit der Corona-Pandemie kommt der Luftqualität in viel frequentierten Räumen – zum Beispiel in Konferenzräumen und Klassenzimmern – eine erhöhte Aufmerksamkeit zu. Mit dem neuen intelligenten Sensormodul hat Clevertouch nun eine unscheinbare und doch hochwirksame Lösung im Angebot, um die wichtigsten Werte immer im Blick zu haben.
Wenn Menschen in einem Raum zusammenkommen, um zu arbeiten oder zu lernen, spielen nicht nur das Design und die Technik eine entscheidende Rolle hinsichtlich Wohlbefinden und Effizienz. Ist ein Raum zu warm, mindert dies die Aufmerksamkeitsspanne. Sammeln sich Feinstaub oder Schadstoffe darin an, kann es sogar zu gesundheitlichen Problemen kommen. Mit dem neuen intelligenten Sensormodul hat Clevertouch nun eine Lösung entwickelt, die sich nahtlos in Konferenzräume, Büros, Klassenzimmer oder Workshopräume integrieren lässt und selbstständig die wichtigsten Werte für die Luftqualität misst.
Einfache Integration
Das kompakte Modul lässt sich schnell und einfach an der Unterseite eines Bildschirms befestigen und ist kompatibel mit den Clevertouch Displays IMPACT Plus 2.0, IMPACT Max und UX Pro 2.0. Die gemessenen Werte können direkt auf der Android-Oberfläche angezeigt werden und lassen sich zudem über die Clevertouch-Live Signage-Plattform auswerten.
Bei Bedarf lässt sich Modul so konfigurieren, dass Nutzer automatisch bei Über- oder Unterschreitung der Werte benachrichtigt werden. Für die schnelle Anmeldung verfügt das Modul über einen integrierten NFC- und RFID-Reader. Darüber hinaus kann das Sensormodul dazu beitragen, unnötige Energie- und Heizkosten zu sparen.
Das Sensormodul misst folgende Werte:
- Temperatur: Vermeiden Sie zu hohe oder zu niedrige Temperaturen, die zu Erkältungen, Müdigkeit und Trägheit führen können.
- Luftfeuchtigkeit: Während eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit die Ausbreitung von Keimen fördert und die Atemwege reizt, begünstigt eine zu hohe Luftfeuchtigkeit Allergien begünstigen kann. Der optimale Bereich liegt für Menschen bei 30-50 % Luftfeuchtigkeit.
- Feinstaub: Feinstaub (PM2,5) bezeichnet schwebende Luftpartikel mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern, die das freie Atmen erschweren und kurz- wie langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben können.
- Schadstoffe (VOC): Unter die Schadstoffe fallen flüchtige organische Verbindungen (engl. VOC: Volatile Organic Compounds), die Reizungen von Augen, Nase und Rachen, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel und Hautprobleme verursachen können, z.B. Kohlenwasserstoffe, Alkohole und organische Säuren.
Sie möchten das intelligente Sensormodul testen oder benötigen weitere Informationen zu den Systemen von Clevertouch?
Kontaktieren Sie uns! Wir helfen gerne weiter.Alle Produktinformationen: