
Effiziente Audiolösung für Schulungsräume: Nereus 0402E von Tendzone
Der NEREUS ist ein digitaler Audioprozessor, der speziell für den Bildungssektor entwickelt wurde. Mit modernen Algorithmen unterdrückt er effektiv Rückkopplungen und Nebengeräusche.
Wer eine digitale Audiolösung für kleine bis mittelgroße Schulungsräume sucht, stolpert häufig über komplexe und preisintensive Audio-Matrizen, die nicht in jedem Anwendungsfall sinnvoll sind. Eine kompakte und einfach zu bedienende Alternative bietet Tendzone.
Der Nereus schafft es, mit Hilfe der adaptiven Ambient Noise Suppression (ANC) störende Nebengeräusche zu eliminieren, die beispielsweise von empfindlichen Rednermikrofonen aufgenommen werden. Durch die adaptive Feedback-Unterdrückung (AFC) wird darüber hinaus vermieden, dass Rückkopplungen auftreten, wodurch die Dynamik im Verlauf der gesamten Signalübertragung optimiert wird.
Durch seine Funktionalität empfiehlt sich der Nereus als ideale Lösung für Beschallungsanlagen in Klassenzimmern, Hörsälen sowie zahlreichen weiteren Einrichtungen aus dem Bildungsbereich.

Anwendungsbeispiel für Klassenzimmer: Das Audiosignal des Hängemikrofons wird durch die ANC-Funktion von störendem Umgebungslärm bereinigt.
Die AV-Marke Tendzone
Tendzone ist ein innovativer Anbieter von DSP-basierten digitalen Audio-Lösungen für Festinstallationen. Der Hersteller zählt seit mehreren Jahren zu den führenden Marken auf dem chinesischen AV-Markt und auch international vertrauen immer mehr Kunden auf die zuverlässige High-End-Qualität.
Preis
Der Nereus ist derzeit für 475 € (inkl. 19% MwSt.) erhältlich. Als autorisierter Händler freuen wir uns, diesen kleinen Helfer fortan unseren Kunden anbieten zu können.
Eigenschaften im Überblick
- Adaptive Feedback-Unterdrückung (AFC)
- Hocheffiziente Algorithmen zur Audioverarbeitung und zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen und Rückkopplungen (ANC)
- 2x MIC-Eingang (XLR) mit manuellem Gain-Regler
- 2x LINE-Eingang (Cinch)
- 2x LINE-Ausgang (Cinch)
Technische Daten
- MIC-Eingangspegel (max.): 15 dB
- Line-Eingangspegel (max.): 20 dB
- Ausgangspegel: 20 dBu
- Samplingrate: 48 kHz
- Signalrauschabstand (SNR): 102 dB
- Klirrfaktor (THD): <0,006% @1 kHz 12 dB
- Adaptive Feedback-Unterdrückung: Gain-Anhebung 8–12 dB
- Adaptive Umgebungsgeräusch-Unterdrückung: 30 dB effektives Dämpfungsmaß
- Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, +/-2 dB
- MIC-Gain (max.): 50 dB
- Stromversorgung: DC 12 V/500 mA (ext. Steckernetzteil)
- Abmessungen (B × T × H): 170 × 106 × 44 mm