Mitten in Köln, im Schatten des Doms, liegt das Hilton Cologne. Mit seiner denkmalgeschützten Fassade fügt sich das 7-stöckige Hotel nahtlos in die Umgebung aus historischen Gebäuden, Denkmälern und Museen ein. Innen wartet das 5-Sterne-Haus mit einem optischen Mix aus Vintage-Design und modernen, klaren Linien auf. Für den in Petrol- und Brauntönen gehaltenen Bar- und Lounge-Bereich integrierte DetailKLANG jüngst ein neues Beschallungssystem auf Basis der hd C-Serie von Harmonic Design. Die Besonderheit: die Audioinstallation kommt ohne Vorverstärker und Zonenmixer aus. Die passiven Lautsprecher werden direkt über Powersoft Mezzo-DSP-Endstufen angetrieben. Für die Bar kombinierte DetailKLANG neun hd C3CX 2,5-Wege-Lautsprecher an den Wänden mit einem weiteren hd C5CX, der deckennah an der mittigen Säule über dem Bartresen montiert wurde. Im Tieftonbereich ergänzen drei hd Slim265 Design-Subwoofer die Fullrange-Wiedergabe. Dank ihrer extrem flachen Bauweise mit lediglich 102 mm Tiefe sowie dem unauffälligen Design konnten die Subwoofer ebenfalls an Wände und der Decke platziert werden, ohne das visuelle Konzept des Hotels zu stören. Im benachbarten Lounge-Bereich setzt DetailKLANG auf sechs hd C3CX, zwei davon in Deckenmontage. Auch hier sorgen zwei hd Slim265 Design-Subwoofer für das (optisch) dezente Bassfundament. Als zentrale Steuerung kommt für jeden Bereich (Bar, Lounge) je ein Powersoft WM Touch Wand-Controller zum Einsatz. Die Einbindung externer analoger Audioquellen in das vorhandene Dante/AES67-Audionetzwerk erfolgt über je ein Axon D2i Wand-Anschlussfeld von Attero Tech by QSC. Sowohl das WM Touch als auch das Axon D2i werden über eine Cat. 6A Leitung mit Strom versorgt (PoE). Links:Harmonische Beschallung
Touch-Steuerung
Was wurde installiert?
> Hilton Hotels (Webseite)
> Harmonic Design (Webseite)
> Powersoft (Webseite)
> QSC (Webseite)
Das griechiche Restaurant „Spiti Mas“ in Potsdam erstahlt nach seiner Renovierung im neuen Glanz. Für die perfekte Hintergrundbeschallung werden Audac ATEO6 Lautsprecher eingesetzt.
[
Für die Filminstallation „Reformation und Zeitbild“ im Rahmen der diesjährigen Weltausstellung #r2017 durften wir in der Lutherstadt Wittenberg die Audiotechnik installieren. In mehreren Räumen taucht der Besucher in eine beeindruckende Filmwelt ein und wird dadurch Teil des Ganzen. Die Ausstellung […]
Die neue Digitalisierungsplattform für den Mittelstand #openspace war auf der Suche nach einer funktionalen Beschallungsanlage für Vorträge und mediale Präsentationen. Auf Grundlage der Anforderungen sowie nach Besichtigung der Räumlichkeiten hat DetailKLANG eine flexible Beschallungslösung entwickelt, welche sich nicht nur für […]
Installation der neuen Beschallungsanlagen Für das Jobcenter Berlin-Reinickendorf waren wir für die Installation einer neuen Beschallungsanlage verantwortlich. Gleich an zwei Standorten wurden in insgesamt drei verschiedenen Schulungsräumen Lautsprecher und Mikrofone installiert. Für die Nutzer konnte eine einfache und bedienerfreundliche Anlage […]
Im Herzen Kreuzbergs ist 2016 mit dem ‚Spielfeld‘ eine neue Coworking- und Eventlocation entstanden – welche Start-Up´s und Gründern eine Plattform bietet. DetailKLANG durfte die Eventtechnik planen und integrieren. Im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten wurden die Räumlichkeiten in der Skalitzer […]
DetailKLANG plante und installierte für das Wohlfahrts Wirtshaus eine hochwertige Beschallungsanlage, um beide Gasträume sowie die WC´s mit angenehmer Hintergrundmusik zu beschallen.
Die Botschaft von Peru war auf der Suche nach einem flexiblen und mobilen Beschallungssystem, welches den Anforderungen von Präsentations- und Konferenzanwendungen gerecht werden musste. Ebenso musste ein hohes Maß an Nutzerfreundlichkeit gewährleistet werden, damit auch technische Laien die Beschallungsanlage zukünftig […]
Im Zuge von umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde die medientechnische Neuausstattung eines blaes beauftragt. Detailklang wurde dabei von Anbeginn in den umfangreichen Planungsprozess einbezogen. Im engen Dialog mit dem Kunden und allen anderen Gewerken konnte eine bedarfsgerechte Lösung geplant und realisiert werden. […]