Dezente Medientechnik für „The Garden“ in Berlin

Dezente Medientechnik für „The Garden“ in Berlin

The Garden Berlin – ein kreativer Space für Ideen und Teams mitten im Herzen von Kreuzberg. Die neue Location am Tempelhofer Ufer lädt auf einer Fläche von insgesamt 200 m² zu Meetings, Workshops oder Fotoshootings ein. Mit seinen hohen Decken und lichtdurchfluteten Fenstern erinnert der Raum an ein großes Loft, viel Freiraum für neue Wege und bessere Resultate.

 

Unauffällige Zeilenlautsprecher von Community Audio

Aufgrund der Raumeigenschaften, wurde sich bei der Beschallungstechnik, für schlanke Zeilenlautsprechern von Community Audio entschieden. Die spezielle Bauform erlaubt eine kontrollierte Schallabstrahlung und vermeidet ungewollte Reflexionen. Das Klangbild bleibt damit angenehm transparent und klar. Zum Einsatz kommen dafür zwei ENT206 (Front) und zwei kleinere ENT203 als Stützlautsprecher. Hierdurch kann gleichzeitig die Gesamtlautstärke des Systems reduziert werden und der Raum wird homogen beschallt.

Für ausreichend Volumen im Tieftonbereich sorgt ein kleiner KU26 Subwoofer von K-array. Damit wird der komplette Frequenzumfang abgebildet, wodurch auch die Wiedergabe von medialen Inhalten (z. B. Videobeiträge, Musik) problemlos möglich ist.

 

Moderne Wireless-Lösung von Sennheiser

Für höchste Sprachverständlichkeit sorgt auch bei diesem Projekt die SpeechLine Digital Wireless-Mikrofonserie von Sennheiser. Die hochflexible SpeechLine-Serie überzeugt durch ihre hohe Übertragungssicherheit (Stichwort: automatisches Frequenzmanagement) und eignet sich insbesondere für kleine- mittelgroße Veranstaltungsräume. Für Meetings oder Präsentationen stehen insgesamt drei Mikrofone zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil: durch die Nutzung des 1,9 GHz-Bandes (DECT) entstehen keine Gebühren für die Frequenznutzung.

 

Komfortable Steuerung: Digitaler Audiomixer

Die Steuerung der Beschallungsanlage wird mit einem digitalen Allen & Heath Qu-Pac Mixer realisiert. Über das integrierte Touchdisplay sowie die Softbuttons sind die wichtigsten Funktionen schnell und einfach zugänglich. Für die Nutzer wurde dazu mittels Qu-Control eine individuelle Nutzeroberfläche erstellt, worüber die einzelnen Mikrofone und weitere Audioquellen gesteuert werden können. Um Bedienfehler zu vermeiden, wird die Tonanlage mit einem Passwort vor einem Fremdzugriff geschützt. Damit wird das Mischpult zu einem perfekten Audiocontroller für Veranstaltungsräume.

 

Links:

www.thegarden.berlin

www.sensory-unlimited.de