
Flexible Sprachbeschallung in den Reinbeckhallen
Mehrzonen-Festinstallation mit ergänzender mobiler Beschallungslösung für die Reinbeckhallen in Berlin.
Modernes System für historische Hallen
Die Reinbeckhallen in Berlin sind Teil eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles, das vor über einem Jahrhundert errichtet wurde. Wo früher gefertigt wurde (Transformatoren und Hochspannungsanlagen), wird heute gefördert (Kunst und Kultur). Für die große Ausstellungshalle beauftragte uns die Stiftung Reinbeckhallen mit der Planung und Installation eines Beschallungssystems, um die Sprachverständlichkeit in der echolastigen Halle zu optimieren. Die Wahl fiel auf ein Audac-System aus KYRA Zeilenlautsprechern in Verbindung mit Powersoft Mezzo-Endstufen.

7 Zonen
Insgesamt wurden vierzehn KYRA6 Zeilenlautsprecher in gleichbleibenden Abständen in der rund 60 Meter langen und 20 Meter breiten Halle installiert. Jeweils zwei sich gegenüberliegende KYRA6 bilden eine Zone, wodurch der Nutzer sieben schaltbare Zonen zur Verfügung hat, die über ein Powersoft WMTouch Panel komfortabel geschaltet und geregelt werden können. Diese Flexibilität ist zwingen gefordert, da sich die Veranstaltungsformate in den Reinbeckhallen regelmäßig abwechseln und teils nur bestimmte Bereiche der Halle belegen. Das Spektrum reicht von großen Kunstausstellungen und Workshops über Diskussionsreihen und Lesungen bis zu Künstlergesprächen.

Flexible Alternative
Mit jeweils sieben Zeilenlautsprechern pro Seite konnten wir dem Kunden eine Alternative zu den sonst häufig installierten, großen Fullrange-Systemen bieten. Die Vorteile einer kleinteiligen Lösung liegen ganz klar in der Flexibilität der Zonensteuerung, um bei Bedarf nur einzelne Hallenbereiche zu beschallen bzw. andere zu deaktivieren, was zu weniger akustischen Reflexionen führt und der Klang näher an den Akteuren und Besuchern ist. Hohe Leistungen und Lautstärken sind so in den meisten Fällen nicht nötig.
Mobile Ergänzung
Da sich die KYRA6 aufgrund ihres Frequenzspektrums besonders für Sprachanwendungen eignen, haben wir diese um vier mobile Evolve 30M Säulenlautsprechersysteme von Electro-Voice ergänzt, das nicht nur für mobile Musik- und Sprachanwendungen im Freien, sondern auch als Fullrange-Unterstützung der festinstallierten KYRA6 fungieren kann. Für die reibungslose Einbindung in das Dante-Audionetzwerk kommen Dante-AVIO-Output-Adapter zum Einsatz.

Funk im Netzwerk
Ebenfalls via Dante werden die Sennheiser EW100-945 Funksysteme mit rückkopplungsarmen Hypernierenkapseln integriert, die in einem mobilen Medienrack inklusive Cloud Electronics Mixer untergebracht sind und für Reden und Diskussionsrunden zum Einsatz kommen. Je nach Bedarf und Einsatzort lassen sich die Signale der Funkmikrofone wahlweise analog über XLR auf die Evolve 30M schicken oder via Dante an einer der sechs in der Halle verteilten Netzwerk-Anschlussboxen in das System einspielen.
Mehr Infos: