
Sennheiser EW-DX – die nächste Evolution
Sennheiser präsentierte jüngst die EW-DX Serie – digitale drahtlose Mikrofonsysteme, die in Business- und Live-Sound-Anwendungen gleichermaßen überzeugen.
Sennheiser hat seine digitalen drahtlosen Mikrofonsysteme der Evolution Wireless Familie um neue Topmodelle erweitert: Die EW-DX Serie ist eine Weiterentwicklung der EW-D Serie und bietet 2- und 4-Kanal-Empfänger, DANTE-Integration sowie diverse signaltechnische Verbesserungen.
EW-DX umfasst digitale Drahtlossysteme für den Einsatz im professionellen UHF-Band für den vielfältigen Einsatz. Die Spanne reicht von Vorträgen und Meetings im Business-Kontext über Theater und Rundfunkstudios bis zu Live-Sound-Anwendungen auf Konzerten, Events und mehr. Neben der überaus zuverlässigen und hochwertigen digitalen Audioübertragung legt Sennheiser mit EW-DX den Fokus vor allem auf drei Aspekte:Einfache Einrichtung
Viele Endanwender schrecken vor der vermeintlichen Komplexität der drahtlosen digitalen Audioübertragung zurück. EW-DX vereinfacht den Einrichtungsworkflow, ohne Kompromisse bei der Frequenz- und Signalqualität einzugehen. Die Basis bildet die Smart Assist App, (iOS/Android) mit der sich Frequenzen automatisch einrichten, Kanäle benennen oder Sender stummschalten lassen. Für die Auto-Scan-Funktion verwendet Sennheiser ein äquidistantes (= gleiche Abstände aufweisendes) Frequenzraster, um mehr Kanäle zuverlässiger und ohne störende Intermodulationsinterferenzen zu betreiben.

Umfassende Überwachung
Zusätzlich zur Smart Assist App bietet Sennheiser zwei Softwareoptionen für die übergreifende Steuerung und Fernüberwachung in komplexen, vernetzten Umgebungen: Control Cockpit und den Wireless Systems Manager (WSM). Die Control Cockpit Software liefert einen Status-Gesamtüberblick über alle Geräte im Netzwerk und bietet die Möglichkeit, Einstellungen für ein Gerät oder mehrere Geräte gleichzeitig vorzunehmen. Noch umfassender ist der Wireless Systems Manager, der die Frequenzplanung, -zuteilung und -überwachung für alle Sennheiser-Systeme ermöglicht.

Flexible Skalierbarkeit
Die EW-DX Systeme – sowie die komplette Evolution Wireless Digital Familie – passt sich flexibel an unterschiedliche Anwendungen und Setupgrößen an. Neben den Hardware-Komponenten bietet EW-DX zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten: die Einbindung der Audio- und Steuerungsdaten in Dante®-Netzwerke, Ethernet-Steueranschlüsse und AES-256-Verschlüsselung ermöglichen die sichere Übertragung und Platzierung von EW-DX in IT-Netzwerken, sodass Systeme verwaltet und flexibel an veränderte Anforderungen angepasst werden können.

Modelle & Sets
Die EW-DX Serie umfasst 2-Kanal- und 4-Kanal-Empfänger, Handsender, Taschensender und Ladesets. Der 2-Kanal-Empfänger ist mit und ohne DANTE-Integration erhältlich. Zudem bietet Sennheiser mehrere Sets für die gängigsten Anwendungsfälle an – vom All-In-One-Set für Gesang und Sprache bis zum Lavalier-Set für Vorträge, Präsentationen und Business-Konferenzen.

Alle Produktinformationen: