
Das MXA901 verfügt über ein neues, schlichtes Design und misst lediglich 34,29 cm im Durchmesser. Ausgestattet mit der Single Zone Automatic Coverage™-Technologie und dem integrierten IntelliMix® DSP liefert das Decken-Mikrofonarray echo- und nebengeräuschfreie Audiosignale in höchster Qualität – ob als einzelnes Gerät in kleineren Räumen oder mit mehreren Arrays in größeren Räumen.
Das Wichtigste in Kürze
- Größe: Das MXA901 ist nur halb so groß wie die runde Variante des MXA920 und empfiehlt sich daher besonders für kleinere Räume oder offene Decken, in denen das MXA920 durch seine Größe eventuell nicht geeignet ist.
- Mikrofonabdeckung: Ähnlich wie das MXA902, bietet das MXA901 einen voreingestellten, festen Abdeckungsbereich von 6 x 6 m. Die Konfiguration individueller Abdeckungsbereiche, wie beim MXA920, ist nicht möglich.
- Anwendungsbereich: Das MXA901 wurde für Standard-AV-Konferenzanwendungen entwickelt. Es unterstützt kein Voice Lift oder erweitertes Kamera-Tracking. Für derart komplexe Anwendungsfälle bleibt das MXA920 die beste Wahl.
- Flexible Montage: Das MXA901 wird mit einer Halterung zur aufliegenden Montage an der Decke geliefert. Für den flexiblen Einsatz an allen Deckentypen (abgehängte Decken, Rasterdecken etc.) bietet Shure unterschiedliches Zubehör an.

Zertifiziert für Teams & Zoom Rooms
Pünktlich zur Markteinführung ist das Shure MXA901 für Microsoft Teams Rooms und Zoom Rooms zertifiziert, wenn das Deckenmikrofon mit dem ANIUSB-MATRIX Audio Network Interface kombiniert wird.
Das Shure MXA901 wird ab Februar 2024 in den Farben Schwarz, Weiß und Aluminium ausgeliefert und erstmals auf der ISE 2024 in Barcelona (30.01.-02.02.) gezeigt.
Links:
Das könnte Sie auch interessieren

Maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Konferenzräume
Q-SYS und Logitech für Google Meet
Mit ihrer gemeinsamen Lösung für Google Meet-Räume kombinieren Logitech und Q-SYS leistungsstarke Hardware mit einer offenen, softwarebasierten Plattform und bietet Anwendern ein skalierbares Setup für anspruchsvolle Raumumgebungen. Durch die enge Integration beider Systeme entstehen hochfunktionale Konferenzlösungen, die den spezifischen Herausforderungen von High-Impact-Räumen in Unternehmen jeder Größe gerecht werden.
24. April 2025
Magazin entdecken