Detailklang ist präqualifiziertes Bauunternehmen für öffentliche Bauaufträge

Mit der Zertifizierung als präqualifiziertes Bauunternehmen – in unserem Fall durchgeführt von der bundesweit tätigen Zertifizierungsstelle „Zertifizierung Bau“ – verfügen wir ab sofort über einen offiziellen Eignungsnachweis als technischer Gebäudeausrüster. Hierzu gehört auch der Eintrag in das Amtliche Verzeichnis PQ-VOB (Registrierungsnr. 010.158300). Dies erleichtert es Auftraggebern im Bereich öffentlicher Ausschreibungen (aber auch privaten Auftraggebern), sich von der Eignung und Zuverlässigkeit eines Dienstleisters im Vorfeld zu überzeugen.

Was ist die Präqualifikation (PQ-VOB)?
Die Präqualifikation für öffentliche Bauaufträge (PQ-VOB) ist eine Zertifizierung des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. Der Verein wurde 2005 gegründet und führt eine auftragsunabhängige Prüfung der Eignungsnachweise von Unternehmen durch. Die Mitglieder des Vereins sind Bundes- und Länderministerien, in
deren Zuständigkeit das Bauen fällt, sowie die kommunalen Spitzenverbände als öffentliche Auftraggebervertreter im Baubereich.

Wer vergibt die Zertifizierung?
Die Präqualifizierungsstellen wurden in einer EU weiten Ausschreibung durch den Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. ermittelt. Aktuell existieren in Deutschland sechs Präqualifizierungsstellen.
Welche Vorteile bietet die PQ für Auftraggeber?
Mit der Präqualifikation von Bauunternehmen existiert ein wirksames Instrument, das sowohl für die Auftraggeberseite als auch für die Bieter eine maßgebliche Entlastung mit sich bringt und erheblich zur Kostenreduzierung beiträgt. Durch den Eintrag in die amtliche PQ-Liste erhalten die Vergabestellen öffentlicher Auftraggeber (ggf. auch Ing.-Büros) auf Anforderung Zugang zu allen Informationen, Dokumenten und Nachweisen präqualifizierter Unternehmen.
- Der Arbeitsaufwand für die Eignungsprüfung bei Angeboten wird für alle Beteiligten minimiert.
- Die PQ trägt zur Transparenz bei öffentlichen Vergaben bei.
- Die Eignungsprüfung kann auf auftragsbezogene Kriterien konzentriert werden.
- Ausschlüsse von Angeboten aus formellen Gründen wegen unvollständiger oder nicht aktueller Eignungsnachweise werden vermieden.
- u.v.m.

André Korte, Geschäftsführer Detailklang:
„Wir verzeichnen seit Jahren eine steigende Anzahl an öffentlichen Auftraggebern und haben durch das erhöhte Auftragsvolumen und die Teilnahme an kleinen wie großen Ausschreibungen viel Erfahrung in diesem Bereich gesammelt. Mit der Zertifizierung als präqualifiziertes Unternehmen bieten wir potenziellen Auftraggebern nun noch mehr Sicherheit.“
Sie haben weitere Fragen zur Präqualifikation im Rahmen öffentlicher Aufträge?
Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das könnte Sie auch interessieren

Der nächste Schritt in der drahtlosen Audioübertragung
Shure Microflex Wireless next 4 und next 8
2024 präsentierte Shure mit dem MXW next 2 den Nachfolger der Microflex Wireless Serie – drahtlose Konferenzsysteme für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Behörden und mehr. Nun hat der Hersteller die neXt-Serie um die Systeme neXt 4 und neXt 8 erweitert. Die neuen Modelle bieten nicht nur eine höhere Kanalzahl, sondern eine völlig neu konzipierte drahtlose Kommunikation für hybride Besprechungsumgebungen. Wir stellen die neuen MXW neXt Systeme vor.
11. März 2025
Magazin entdecken