
Die TeamConnect Bar Solutions umfassen die beiden AV-Bars TeamConnect Bar S (für kleine Räume) und TeamConnect Bar M (für mittelgroße Räume) und vereinen eine 4K-UHD-Videokamera, Beamforming-Mikrofone und Fullrange-Stereolautsprecher in einem Gerät. Während die TeamConnect Bar S mit vier Mikrofonen und zwei Lautsprechern ausgestattet ist, verfügt die TeamConnect Bar M über sechs Mikrofone und vier Lautsprecher.

Video-Kooperation
Sennheiser ist bekannt für exzellente Audioqualität. Bei der Entwicklung der TeamConnect Bars hat der Hersteller für den Videobereich mit dem unabhängigen Testlabor „Image Engineering“ zusammengearbeitet. So wird die 4K Ultra HD-Kamera der AV-Bars durch KI-Funktionen wie „Autoframing“ und „Person Tiling“ ergänzt, sodass alle Fernteilnehmer jede Person im Raum klar sehen können. Dank fortschrittlicher KI werden selbst Details von Gestik und Mimik übermittelt, um die Integration und das Engagement in Meetings zu optimieren.

Steuerung und Kompatibilität
Über den integrierten DSP und die hauseigene Control Cockpit Software lassen sich die TeamConnect Bars steuern, konfigurieren und warten. Zudem sorgt die Kompatibilität mit Microsoft Teams und Zoom Rooms sowie mit Steuerungssystemen von Crestron, Extron oder Q-Sys für viel Flexibilität beim Einbinden in größere AV-Umgebungen. Eine Besonderheit stellt die Dante-Schnittstelle dar: über diese lassen sich bei Bedarf Erweiterungsmikrofone und/oder eine zweite, externe USB-Kamera nutzen, um das Conferencing-Erlebnis noch vielseitiger zu gestalten.

Flexible Montage
Je nach Raumdesign lassen sich die TeamConnect Bars an der Wand, über VESA-Halterungen an einem Bildschirm, als Tabletop-Variante auf einem Tisch oder freistehend auf einem Stativ verwenden. Die hierfür benötigten Halterungen werden von Sennheiser mitgeliefert.
Das könnte Sie auch interessieren

Maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Konferenzräume
Q-SYS und Logitech für Google Meet
Mit ihrer gemeinsamen Lösung für Google Meet-Räume kombinieren Logitech und Q-SYS leistungsstarke Hardware mit einer offenen, softwarebasierten Plattform und bietet Anwendern ein skalierbares Setup für anspruchsvolle Raumumgebungen. Durch die enge Integration beider Systeme entstehen hochfunktionale Konferenzlösungen, die den spezifischen Herausforderungen von High-Impact-Räumen in Unternehmen jeder Größe gerecht werden.
24. April 2025
Magazin entdecken