
Vor 10 Jahren stellte Shure die Microflex® Wireless (MXW) Serie vor – drahtlose Konferenzsysteme für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Behörden und mehr. Nun kommt der Nachfolger auf den Markt: MXW next 2.
Shure MXW next 2 ist eine All-in-One-Lösung für die einfache und unkomplizierte drahtlose Audioübertragung von zwei Kanälen in Räumen, in denen nur eine niedrige Kanalanzahl benötigt wird: hybride Klassenzimmer, Schulungsräume, Hörsäle, Meeting- und Präsentationsräume u.v.m.

Das Besondere am MXW next 2 ist sein innovatives All-In-One-Konzept: Als Basis fungiert stets das MXW APX D2, das einen Access Point 2-Kanal-Transceiver, ein Ladegerät und einen IntelliMix® DSP in einem All-In-One-Gerät vereint. In Kombination mit dem automatischen Frequenzmanagement lässt sich jedes Setup in nur wenigen Minuten einrichten – ob als Einzelgerät oder im Netzwerk. Zudem unterstützen die zahlreichen Audio-Ein- und Ausgänge die direkte Anbindung an vorhandene Konferenzsysteme.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie MXW next 2 Komponenten im Überblick
MXW APX D2
Die Basiseinheit. Kombiniert einen Access Point Trasceiver für das automatische Frequenzmanagement, eine leistungsstarke IntelliMix® DSP-Audioverarbeitung, Ladeslots für die MXW1X Bodypacks, MXW2X Handheld-Mikrofone und MXW6X Grenzflächen-Sender sowie flexible Audio- und Steuerschnittstellen (Dante, RJ45, USB-C, Analog) in einem kompakten Gerät.
MXW 1X
Der Taschentransceiver (Bodypack). Mit eingebautem Kugelmikrofon und Anschluss für ein externes Ohrbügel- und Lavaliermikrofon.
MXW 2X
Der Handsender (Handheld). Erhältlich mit verschiedenen, austauschbaren Mikrofonkapseln (SM58, BETA58, SM86, VP68).
MXW 6X
Der Grenzflächentransceiver. Für die Platzierung auf Tischen und anderen Oberflächen, erhältlich in Nierencharakteristik oder Kugelcharakteristik (nicht austauschbar).

Der wiederaufladbare Li-Ionen-Akku der MXW next 2 Serie verfügt über eine Laufzeit von 17 Stunden bei den Taschen- und Grenzflächentransceivern und 28 Stunden bei den Handsendern – mehr als ausreichend auch bei ganztägigen Workshops, Vorträgen und Lehrveranstaltungen. Weiterhin verfügen die Sender über ein neues Matrix-LC-Display, das wichtige Informationen – etwa den zugewiesenen Raum, die Reichweite, die verbleibende Akkulaufzeit und vieles mehr – anzeigt.

Konfiguration
Anwender können MXW neXt 2 über eine intuitive, eingebettete Web-UI konfigurieren, die Zugriff auf die integrierten IntelliMix DSP-Einstellungen (Automix, AEC, NR, PEQ, AGC) bietet. Parallel zur Markteinführung wird Shure auf der ISE 2024 zudem eine Beta-Version seiner neuen Cloud-Monitoring-Lösung vorstellen. Die Plattform ermöglicht es Anwendern, das Inventar von MXW neXt 2 Geräten, die online sind, einzusehen sowie Geräte lokal, nach MAC-Adresse oder Seriennummer zu identifizieren u.v.m.
Shure MXW neXt 2 wird im ersten Quartal 2024 ausgeliefert
Links:
Das könnte Sie auch interessieren

Der nächste Schritt in der drahtlosen Audioübertragung
Shure Microflex Wireless next 4 und next 8
2024 präsentierte Shure mit dem MXW next 2 den Nachfolger der Microflex Wireless Serie – drahtlose Konferenzsysteme für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Behörden und mehr. Nun hat der Hersteller die neXt-Serie um die Systeme neXt 4 und neXt 8 erweitert. Die neuen Modelle bieten nicht nur eine höhere Kanalzahl, sondern eine völlig neu konzipierte drahtlose Kommunikation für hybride Besprechungsumgebungen. Wir stellen die neuen MXW neXt Systeme vor.
11. März 2025
Magazin entdecken