Mit dem Nota 142 stellt Powersoft einen ultrakompakten, netzwerkbasierten Verstärker vor, der speziell für moderne AV- und IT-Installationen entwickelt wurde. Trotz seiner geringen Größe liefert der PoE/PoE+-fähige Zweikanalverstärker bis zu 140 W Leistung und eignet sich damit ideal für Konferenzräume, Shops, Hotels, Bildungseinrichtungen und alle Umgebungen, in denen wenig Platz und einfache Integration gefragt sind.
Ein zentrales Merkmal des Nota 142 ist seine Strom- und Datenversorgung über ein einziges Ethernet-Kabel. Diese PoE-Integration reduziert den Verkabelungsaufwand erheblich, senkt Installationskosten und eröffnet neue Möglichkeiten für kompakte, skalierbare Audio-Lösungen – vom Einraum-Setup bis zur größeren, netzwerkbasierten Mehrzonen-Anwendung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIntelligente Funktionen für flexible Installationen
Der Nota 142 ist mit einem integrierten DSP ausgestattet, der trotz seiner extrem kompakten Abmessungen umfangreiche Audio-Bearbeitungs- und Überwachungsfunktionen bereitstellt. Dazu gehören ein automatisches Lautsprecher-Setup mit Impedanzmessung, Hochpassfilter und Speaker-Health-Monitoring. So lässt sich das System schnell und sicher einrichten, ohne zusätzliche Hardware oder Software zu benötigen.
Über den USB-C-Anschluss können externe Medienquellen angeschlossen werden. Gleichzeitig fungiert dieser als USB-zu-AES67-Konverter, was den Nota 142 zu einer idealen Schnittstelle zwischen klassischer USB-Audioübertragung und modernen Audio-over-IP-Netzwerken macht.

Für die Zukunft vernetzt
Mit seiner AES67-Kompatibilität fügt sich der Nota 142 nahtlos in bestehende AoIP-Systeme ein und lässt sich über Powersofts ArmoníaPlus-Software oder per API in Drittsysteme einbinden. In Kombination mit dem Verso Gateway unterstützt der Verstärker zudem Cloud-Monitoring über MyUniverso, wodurch sich Status, Leistungsdaten und mögliche Fehlermeldungen in Echtzeit überwachen lassen – ideal für verteilte Installationen und zur Fernwartung.
Flexible Montage und Integration
Powersoft hat den Nota 142 so konzipiert, dass er sich unkompliziert, flexibel und sicher in verschiedenste Umgebungen integrieren lässt. Die mitgelieferte Montagehalterung ermöglicht mehrere Befestigungsarten – auf Wänden und Flächen, an Rohren oder auf genormten Hutschienen – und erhöht die Luftzirkulation, was zu einer besseren Kühlung des Verstärkers beiträgt. In Verbindung mit seinem ultrakompakten Format und der PoE-Versorgung kann der Nota 142 äußerst vielseitig eingesetzt werden:
• Konferenzräume: Zur Versorgung von Lautsprechern und Mikrofonen für eine transparente, raumfüllende Audioqualität.
• Hotels und Gastronomie: Für die unauffällige Hintergrundbeschallung in Lobbys, Restaurants oder Lounge-Bereichen – ohne zusätzliche Stromleitungen.
• Retail-Umgebungen: Integriert in Digital-Signage-Systeme und interaktive Displays zur gezielten Audiowiedergabe am Point of Sale.
• Bildungseinrichtungen: Für Medientechnik in Klassen- und Seminarräumen mit stabiler, netzwerkbasierter Audioverteilung.
• Museen und Ausstellungen: Zur dezenten Beschallung von Exponaten oder Audiozonen, wo unauffällige, aber leistungsstarke Lösungen gefragt sind.
Kompakt, effizient, erweiterbar
Ob als Einzelverstärker für eine kleine Zone oder als Teil einer größeren, skalierbaren Installation – der Nota 142 ist auf Skalierbarkeit ausgelegt. Sein kompaktes, robustes Design ermöglicht die Montage auch in beengten Umgebungen wie hinter Möbeln, Displays oder in Deckenhohlräumen, ohne auf Leistung oder Zuverlässigkeit zu verzichten. Damit ist er eine zukunftssichere Lösung für alle, die auf effiziente, platzsparende und vernetzte Audiotechnik setzen.
Weitere Informationen:
Sie möchten mehr über den Powersoft Nota 142 und seine Einsatzmöglichkeiten erfahren? Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und unterstützen Sie bei der Planung und Integration Ihrer Projekte.
Links:
Alle News auf einen Blick: Der Detailklang-Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten aus der Detailklang AV-Welt – automatisch in Ihrem Postfach.
Trends aus der AV-Branche, neue Produkte und Lösungen unserer Partner-Hersteller, spannende Referenzprojekte, wichtige Termine, Workshops und vieles mehr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen