Zum Hauptinhalt springen
30. Juni 2025

Videokonferenzen mit Poly – Die Videobars im Überblick

Welche Videobar passt zu Ihrem Konferenzraum?
In hybriden Arbeitswelten sind Videokonferenzen unverzichtbar. Doch nicht jede Meetingumgebung stellt die gleichen Anforderungen an Technik und Bedienbarkeit. Mit seinen Poly Studio Videobar-Serien bietet Poly – Teil von HP – flexible Lösungen für Räume jeder Größe. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Kamera sich für welche Anwendungsszenarien eignet und worin sich die Modelle unterscheiden.

Für kleine Räume: Poly Studio R30 & Poly Studio X32​

Poly Studio R30

Die R30 wird über USB Plug-and-Play mit einem Computer (PC, Mac) verbunden und ist die richtige Wahl für Huddle Rooms oder kleine Besprechungsräume. Mit einem Sichtfeld von 120°, 4K-Kameraauflösung, automatischer Sprecherverfolgung (DirectorAI), integriertem Mikrofonarray und Mono-Lautsprecher deckt sie alle Basisanforderungen zuverlässig ab – plattformunabhängig

Poly Studio X32


Wer eine Standalone-4K-Videobar mit nativer Unterstützung gängiger Videokonferenz-Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom oder Google Meet sucht, findet mit der Studio X32 eine kompakte Lösung. Ohne zusätzlichen PC nutzbar, bietet die X32 erweiterte KI-Framing-Möglichkeiten (Gruppen-Framing, Sprecher-Framing und Personen-Framing), integrierte Stereo-Lautsprecher sowie Poly NoiseBlockAI zur KI-gestützten Unterdrückung von Störgeräuschen.

Poly Studio X32

Für mittelgroße Räume: Poly Studio X52 & Poly Studio V52

Poly Studio X52

Die All-in-One-Videobar überzeugt durch eine leistungsstarke 4K-Kamera mit 20-MP-Sensor und 95°-Sichtfeld, das sich – im Gegensatz zum 120°-Sichtfeld der X32 – besser für länglichere Räume eignet. Entsprechend wurde auch die Mikrofonreichweite der X52 auf bis zu 6 Meter angepasst. Im Gegensatz zur USB-Version Studio V52 ist die Studio X52 ein natives Videokonferenzsystem, das ohne zusätzlichen Computer betrieben werden kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Poly Studio V52

Die V52 basiert auf der gleichen Hardware wie die X52, ist jedoch für PC-basierte Lösungen konzipiert – etwa in Kombination mit einem Microsoft Teams Rooms-Setup. Sie wird per USB angebunden und eignet sich für Unternehmen mit bestehender Rechnerinfrastruktur im Raum.

Für große Räume: Poly Studio X72

Die Studio X72 ist das Topmodell unter den Poly-Videobars und speziell für größere Konferenzräume und Boardrooms (bis 8,5 m x 4,5 m) konzipiert. Zwei Kameras (120° Weitwinkel + 70° Tele) sorgen in Kombination mit DirectorAI für ein dynamisches, professionelles Meeting-Erlebnis – ganz ohne manuelle Kamerasteuerung. Auch audioseitig punktet die Studio X72 mit 2-Wege-Lautsprechersystem, optionalem Subwoofer-Anschluss und Beamforming-Mikrofonarray.

Übersicht: Welche Lösung passt zu Ihrem Raum?

RaumgrößeEmpfehlungAnschlussart
Klein (1–4 Pers.)Studio R30 / Studio X32USB / Standalone
Mittel (4–8 Pers.)Studio X52 / V52USB / Standalone
Groß (8–15+ Pers.)Studio X72Standalone

Fazit

Mit den Videobar-Lösungen von Poly lassen sich Konferenzräume jeder Größe einfach und effizient ausstatten – ganz gleich, ob Sie USB-basierte BYOD-Setups oder vollständig integrierte Plattformlösungen bevorzugen. Als AV-Systemintegrator begleitet Detailklang Sie von der Bedarfsanalyse über die technische Planung bis zur Installation – herstellerübergreifend und zukunftssicher.

Weitere Informationen:

Sie möchten mehr über die Videokonferenz-Lösungen von Poly erfahren oder benötigen Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts?

Kontaktieren Sie uns! Als registrierter Poly-Partner helfen wir Ihnen gerne weiter.

Alle News auf einen Blick: Der Detailklang-Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten aus der Detailklang AV-Welt – automatisch in Ihrem Postfach.

Trends aus der AV-Branche, neue Produkte und Lösungen unserer Partner-Hersteller, spannende Referenzprojekte, wichtige Termine, Workshops und vieles mehr.

Jetzt anmelden

Links:

> Poly


Beitrag teilen über folgende Kanäle:

Jetzt Termin
für Erstberatung vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen