Zum Hauptinhalt springen

Videokonferenz­systeme für Unternehmen

Frau mit Presenter hält einen Vortrag
Redner im grauen Anzug
Hand und iPad im Video-Call
Mann sitz vor dem Laptop mit Headset
Frau hält einen Vortrag und zeigt auf Leinwand

Meetings auf einem neuen Level

Ihr Unternehmen wächst, Ihre Kommunikation auch? Dann braucht es Konferenzräume, die einfach funktionieren – ohne Frust und komplizierte Technik. Räume, in denen Zusammenarbeit wirklich möglich wird.

Detailklang ist Ihr erfahrener Partner für maßgeschneiderte Medientechnik: Vom ersten Gespräch bis zur Inbetriebnahme sorgen wir dafür, dass Technik nicht stört, sondern verbindet. Für produktive Meetings – vor Ort, hybrid oder remote, im kleinen Huddle Room oder großen Boardroom.

Entdecken Sie Beispiele, Ideen und bewährte Setups für Ihren individuellen Bedarf.

Kennen Sie diese Probleme?

Unverständlicher Ton und schlechtes Kamerabild

Technik über Jahre zusammen­gewürfelt

Niemand weiß, wie die Technik funktioniert

Meetings starten zu spät, weil die Technik streikt

Fehlendes einheitliches Bedienkonzept

Technik passt nicht zur Raumgröße oder Teilnehmerzahl

IT oder Facility sind überlastet – oder nicht zuständig

Kabelchaos statt sauberer Integration

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Raumkonzepte für moderne Zusammenarbeit.

Huddle Room

Ein Huddle Room ist ein kleiner Besprechungsraum für spontane Meetings und kurze Abstimmungen in kleiner Runde. Er eignet sich für Projektgespräche, Brainstormings und schnelle Videokonferenzen mit Kollegen oder externen Beteiligten.

  • 4 – 10 m2
  • 2 – 4 Personen
  • Ad-hoc-Meetings, kurze Besprechungen
55” UHD Business-Display mit Entspiegelung und hoher Helligkeit
All-in-One 4K-Videobar mit Weitwinkeloptik, Mikrofonen und Stereo-Lautsprechern
Touch-Controller für die Raumplanung und Meeting-Steuerung

Creative Room

Ein Creative Room ist ein mittelgroßer Meetingraum, wie er in den meisten Unternehmen vorkommt. Hier findet das Daily Business statt: Hybride Meetings, Workshops, aber auch interne Meetings ohne zugeschaltete Teilnehmer.

  • Medium Room
  • 8 – 20 m2
  • 4 – 6 Personen
  • Jour fixe, hybride Meetings, Workshops
65” UHD Business-Display mit Entspiegelung und hoher Helligkeit
4K-Videokamera mit zwei Objektiven, automatischer Sprecherverfolgung und Mikrofonen
Stereo-Soundbar für die optimierte Sprachwiedergabe
Tisch-Mikrofon, das Nebengeräusche von oben gezielt unterdrückt
Touch-Controller für die Raumplanung und Meeting-Steuerung

Project Room

Ein Project Room wird für größere Teams, Abteilungsleiterkonferenzen und mehr genutzt. Im Vergleich zum Creative Room wird der Project Room seltener frequentiert, dafür jedoch vor allem für strategische Meetings und Entscheidungsrunden.

  • Large Room
  • 15 – 35 m2
  • 6 – 10 Personen
  • Reportings, Konferenzen, hybride Partner-Meetings
2x 75” Dual-Display für die parallele Darstellung von Inhalten
Abgehängtes Deckenmikrofon zur gleichmäßigen Erfassung von Meetingteilnehmern
4K PTZ-Konferenzkamera mit automatischer Sprecherverfolgung
Touch-Controller für die Raumplanung und Meeting-Steuerung
Stereo-Displaylautsprecher (individuell in der Länge angepasst) links und rechts neben dem Display

Board Room

Der Board Room ist der repräsentativste Meetingraum eines Unternehmens. Er wird vor allem für Geschäftsführungs- und Vorstandssitzungen genutzt – also für Treffen, bei denen die strategischen Entscheidungen auf höchster Ebene fallen.

  • 20 – 45 m2
  • 10 – 16 Personen
  • Vorstandsmeetings, Investorenmeetings, Finanz-Reviews
3x PTZ-Konferenzkamera mit automatischer Sprecherverfolgung für wechselnde Kameraeinstellungen
Stereo-Displaylautsprecher (individuell in der Länge angepasst) links und rechts neben dem Display
85” Dual-Display für die parallele Darstellung von Inhalten
Touch-Controller für die Raumplanung und Meeting-Steuerung
Zwei Deckenmikrofone zur gleichmäßigen Erfassung von Meetingteilnehmern

Multi Purpose Space

Ein Multi Purpose Space wird auf unterschiedlichste Weise genutzt: als Foyer, Freifläche, Ess- und Aufenthaltsbereich sowie als flexibler Raum für Events, Vorträge, Trainings oder All-Hands-Meetings, die mehr als die sonst üblichen Teilnehmer umfassen.

  • Town Hall
  • 50 m2 und mehr
  • 10 – 150 Personen
  • All-Hands-Meeting, Trainings, Präsentationen
Einfahrbare Leinwand mit Laser-Projektor an der Decke
Optional einsetzbares Hand-Funkmikrofonset für den mobilen Einsatz
Stereo-Fullrange-Lautsprecher für die Sprach- und Musikwiedergabe
Touch-Controller an der Wand mit individueller Benutzeroberfläche für die AV- und Raumsteuerung
Zwei Deckenmikrofone zur gleichmäßigen Erfassung von Meetingteilnehmern
2x PTZ-Konferenzkamera mit automatischer Sprecherverfolgung für wechselnde Kameraeinstellungen

0

Projekte

0

Expertise

0

Ø Installationszeit pro Raum

Ihre Vorteile

Effiziente Zusammenarbeit

Sie sind die Profis auf Ihrem Gebiet. Unsere Lösungen helfen Ihnen dabei, noch zielgerichteter zu arbeiten.

Fokus auf das Wesentliche

Wir sorgen dafür, dass die Technik perfekt zusammenspielt und Sie unterstützt. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Zugriff an jedem Ort

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Flexibilität, an jedem Ort ein integraler Bestandteil des Teams zu sein.

Reduzierte Kosten & Nachhaltigkeit

Eine professionelle Kollaboration reduziert die Notwendigkeit von Dienstreisen und hilft, den CO2-Fußabdruck zu senken.

Moderne Videokonferenzen bei Siemens

Siemens und Berlin gehören zusammen. Hier wurde der global agierende Konzern im Jahr 1847 gegründet, hier findet sich die Siemensstadt – ein Industrieareal, nach dem ein ganzer Stadtteil benannt wurde. Vor kurzem hat Siemens einen seiner zahlreichen Konferenzräume neu ausgestattet. Detailklang zeichnete für die Planung und Umsetzung vor Ort verantwortlich und verwandelte den Raum in eine moderne Konferenzumgebung für hybride Meetings.

Unternehmen, die uns bereits vertrauen

logo ultimate
Leopoldina Logo
Hilton Logo
MBS Logo
Kulturminister Konferenz Logo
awo logo
awo logo
logo ultimate
Leopoldina Logo
Hilton Logo
MBS Logo
Kulturminister Konferenz Logo
awo logo
awo logo

Jetzt Termin
für Erstberatung vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Technik, die wir integrieren

Clevertouch UX Pro

Displays

Hochauflösende Displays von 55 bis 98 Zoll – auf Wunsch mit Touchfunktion (z. B. von Clevertouch) für interaktive Zusammenarbeit in Meetings, Präsentationen oder hybriden Formaten.
Konferenzkamera an Bildschirm der Kultusministerkonferenz in Berlin

Kameras

Moderne Speaker-Tracking- und PTZ-Kameras (z. B. von Poly, AVer), die automatisch auf sprechende Personen zoomen – für eine professionelle Bildübertragung bei Videokonferenzen.
Hybride Zusammenarbeit

Videobars

Kompakte All-in-One-Lösungen (von Sennheiser, Poly etc.) mit integrierter Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und Anschlüssen – ideal für kleine bis mittelgroße Räume.
unscheinbares Decken-Mikrofon

Mikrofonlösungen

Professionelle Mikrofonlösungen mit diskretem Design – als Pendel- oder Einbauvariante, eckig oder rund. Mit intelligenter Sprechererkennung und automatischem Tracking für optimale Sprachqualität.

Workplace Management

Projektionstechnik

Individuell geplante Projektionstechnik für Ihre Konferenz- und Besprechungsräume. Wir beraten Sie herstellerunabhängig zu Projektoren, Leinwänden, Lichtverhältnissen und Einbausituationen.

Raumsyssteme

Raumbasierte Systeme

Die Schaltzentrale Ihrer Videokonferenzen: Wir realisieren maßgeschneiderte Räume für Google Meet, Microsoft Teams und Zoom Rooms. Inklusive zertifizierter Hardware, Steuerung und Integration.


Wir arbeiten mit führenden Herstellern

Und sind kompatibel mit allen gängigen Videokonferenzplattformen.
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Poly Logo
Sennheiser Logo
Shure Logo
Q-Sys Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Poly Logo
Sennheiser Logo
Shure Logo
Q-Sys Logo
Shure Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Q-Sys Logo
Sennheiser Logo
Poly Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Shure Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Q-Sys Logo
Sennheiser Logo
Poly Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Q-Sys Logo
Poly Logo
Sennheiser Logo
Shure Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Q-Sys Logo
Poly Logo
Sennheiser Logo
Shure Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo
Sennheiser Logo

Planungsleitfaden jetzt kostenlos herunterladen

Unser kompakter Leitfaden zeigt, worauf es bei modernen Konferenzräumen wirklich ankommt – inklusive Beispiel-Setups, Kostenrichtwerte je Raumtyp und einer praxisnahen Checkliste für die Planung.
Der Download erfolgt im Tausch gegen Newsletter-Anmeldung. Max. 3–4 Ausgaben pro Jahr. Kein Spam. Kein Weiterverkauf von Daten.

*Mit dem Absenden stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.

FAQ

Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Was kostet eine typische Lösung?

Gute Videokonferenzlösungen müssen nicht teuer sein: Für kleinere Besprechungsräume sind funktionale Einstiegslösungen ab rund 2.500 € realisierbar. In komplexeren Szenarien – z. B. bei multifunktional genutzten Räumen oder anspruchsvollen Boardrooms – bewegen sich die Kosten je nach Ausstattung, Nutzungskonzept und vorhandener Technik meist im Bereich von 10.000 bis 25.000 €. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot, das zu Ihrem Raum und Budget passt.

Übernehmen Sie auch die Installation und Einrichtung?

Ja. Als technisch versierter Full-Service-Partner übernehmen wir auch die fachgerechte Montage aller Komponenten bis zur Inbetriebnahme. Unser Team ist technisch bestens ausgestattet und sorgt dafür, dass alles sicher und professionell installiert wird. So können Sie Ihre neue Videokonferenzlösung direkt nutzen – ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.

Kann ich vorhandene Geräte integrieren?
In vielen Fällen ist das möglich. Bestehende Bildschirme, Lautsprecher oder Projektoren lassen sich in das neue System einbinden – abhängig vom technischen Zustand und der Anschlusskompatibilität. Wir analysieren Ihre vorhandene Technik, identifizieren Schwachstellen und zeigen, was weiterverwendet werden kann – und was nicht.
Bieten Sie auch Service und Support nach der Installation?
Selbstverständlich. Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch nach der Inbetriebnahme mit Wartung, Updates oder technischem Support zur Seite – damit Ihre Systeme langfristig zuverlässig funktionieren.
Wie lange dauert die Lieferung und Installation?
Das hängt unter anderem von der Verfügbarkeit unserer Hersteller-Partner und dem Umfang des Projekts ab. In der Regel finden wir gemeinsam eine schnelle, planbare Lösung – mit transparenter Kommunikation in jeder Projektphase.
Können wir die Technik vorab testen oder besichtigen?
Ja. In unserem Showroom oder im Rahmen eines Testaufbaus bei Ihnen vor Ort zeigen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten moderner Videokonferenztechnik – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Müssen wir bauliche Maßnahmen im Raum vornehmen?
In den meisten Fällen ist der Installationsaufwand gering. Moderne Systeme lassen sich platzsparend und ohne größere Umbauten integrieren – häufig genügen wenige, einfache Montageschritte.

Unser Service

Installation und Montage

Unsere Service umfasst nicht nur den Verkauf, sondern auch die fachgerechte Installation Ihrer neuen Technik.

Training und Schulung

Wir bieten passgenaue Trainings und Produktschulungen für Ihre Mitarbeiter.

Finanzierung und Leasing

Wir bieten flexible Finanzierungsoptionen für Ihre Investition in moderne AV-Technik.

Wartung und Support

Vermeiden Sie Störungen und Ausfallzeiten durch eine regelmäßige Wartung Ihrer AV-Systeme.

Jetzt Anfragen

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.
Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Projekt.

*Mit dem Absenden stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.