Jetzt werden Online-Konferenzen noch flexibler! Zoom Rooms und Google Meet arbeiten ab [...]
Profitieren Sie von moderner Videokonferenztechnik
Realitätsnahe Videobilder und glasklare Audioqualität selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Überzeugen Sie sich jetzt von den Vorteilen moderner Videokonferenzanlagen. Egal ob festes Raum- oder flexibles Desktop-Konferenzsystem. Wir beraten Sie unverbindlich und erstellen Ihnen ein kostenfreies Angebot. Informieren Sie sich jetzt!
Kristallkare Sprachübertragung
Erleben Sie realitätsnahe Videokonferenzen, so als befänden sich alle Konferenzteilnehmer in einem Raum. Genießen Sie natürlicher klingende Meetings in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre.


Brillante Bilder in HD-Qualität
Hochwertige Konferenzkameras sorgen für klare und natürliche Bilder selbst in Umgebungen mit hohen Hintergrundkontrasten oder bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Sparen Sie wertvolle Zeit und Geld
Reduzieren Sie zeit- und kostenintensive Dienstreisen auf ein absolutes Minimum und verkleiner Sie ganz nebenbei Ihren ökologischen Fußabdruck.

Unsere beliebten Vertriebsmarken
Preise und Angebote?
Wir erstellen für Sie unverbindliche Projektangebote und beraten Sie gerne.
Telefonische Beratung unter: 030 / 565 598 30 (Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr)
Planung und Beratung
Wir nehmen Ihr Projekt unter die Lupe und führen eine ganzheitliche Beratung und Planung durch.
Vor-Ort-Termine
Sie erhalten eine persönliche Vor-Ort-Beratung durch unser freundliches Team.
Installation und Integration
Unser erfahrenes Team übernimmt die fachgerechte Installation Ihrer neuen Technik.
Aktuelles zum Thema Videokonferenztechnik
Vor wenigen Tagen hat der US-Hersteller den nativen Support von Google Meet [...]
Die Smart Gallery Funktion in Zoom Rooms macht aus einem einzelnen Kamerabild [...]
Mit dem MXA 920 Deckenmikrofon-Array präsentiert Shure den Nachfolger des erfolgreichen MXA [...]
Als Barco „Authorized Connect! Partner“ bieten wir kabellose Lösungen für jede Konferenzumgebung. [...]
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der Zoom Conferencing-Lösungen. Als offizieller [...]
Experten-Tipps für Ihr Videokonferenzsystem
Die Auswahl der optimalen Videokonferenztechnik ist nicht immer leicht und hängt von vielen Faktoren ab. In unserer Übersicht gehen wir auf die wichtigsten Hardware-Komponenten ein und erläutern die Auswahlkriterien.
Mikrofonierung
Die Mikrofontechnik hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Herkömmliche 360° Mikrofone, welche den Schall aus allen Richtungen aufnehmen und ohne Nachberechnung weiterleiten, gehören mittlerweile zum alten Eisen. Moderne, auf spezielle Anwendungen entwickelte Mikrofone arbeiten mit der sogenannten Beamtracking- oder Beamsteering Technologie. Diese Mikrofone folgen den Stimmen der Teilnehmer während sie sich im Raum bewegen und unterdrücken nicht aktive Gesprächsteilnehmer. Gespräche am Tisch werden aktiv gemischt, sodass die Konferenzteilnehmer der Gegenseite ein natürlich klingendes Gespräch erleben. Stör- oder Nebengeräusche werden auf ein Minimum reduziert.
In Abhängigkeit zur jeweiligen Raumsituation und der Teilnehmeranzahl können die Mikrofone auf dem Tisch, an der Decke oder auch unterhalb des Displays positioniert werden. Der Abstand zwischen Mikrofon und Teilnehmer sollte dabei nie zu groß sein, um die bestmögliche Sprachverständlichkeit zu erreichen.
Die richtige Kamera
In Abhängigkeit der erwarteten Teilnehmeranzahl, der Raumgröße sowie der Art der Videokonferenz muss eine passende Kamera ausgewählt werden. Auch hier wurden in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht: Moderne Kameras können den Redner automatisch in den Fokus rücken, das Gegenlicht effektiv kompensieren oder auch große Gruppen mit einem Weitwinkelobjektiv im Blick behalten.
Hochwertige Bildsensoren sorgen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für ein gestochen scharfes Bild ohne Bildrauschen und Farbverzerrungen. Die 4K (UHD) Auflösung sollte hier auch gewählt werden, wenn die eingesetzte Software das Bild in Abhängigkeit der verfügbaren Bandbreite wieder komprimiert – die Bildqualität profitiert auch in diesem Fall von der höheren Auflösung.