Zum Hauptinhalt springen
Oktober 2023

Neue Konferenztechnik für die BVG-Zentrale in Berlin

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind der größte Nahverkehrsanbieter Deutschlands und beschäftigen mehr als 15.000 Mitarbeiter. Für die BVG-Zentrale in der Holzmarktstraße in Berlin-Mitte haben wir den großen Board Room für das BVG-Management mit neuer AV-Medientechnik ausgestattet.

Der große, spitz zulaufende Konferenzraum wird sowohl für Inhouse-Zusammenkünfte als auch für hybride Meetings genutzt. Hierzu wurde die alte AV-Bestandstechnik inklusive der Signalverteilung zunächst demontiert und ein komplett neues System aus Konferenzkameras, Displays, Mikrofon, Lautsprecher und Steuerungstechnik installiert.

Samsung Displays
Den visuellen Mittelpunkt bilden die insgesamt fünf Samsung Smart Signage Displays. Neben dem 98 Zoll UHD-Hauptdisplay (QM98T) an der Wand wurden vier 50 Zoll UHD-Displays (QM50B) als Vorschaudisplays auf Bodenständern im Innern der Tischformation platziert. Auf diese Weise sind die Displays nicht nur von jedem Platz aus einsehbar; durch die verteilte Anordnung auf Augenhöhe fördern die Displays zudem eine ergonomische Körperhaltung, vergleichbar mit einem versenkten Computer-Bildschirm im Schreibtisch.

Q-SYS Kameras und Signalzentrale
Um alle Teilnehmer im Raum auch in Videokonferenzen sichtbar zu machen, wurden drei identische Q-SYS PTZ-Kameras kopfüber an der Decke montiert. Durch den Einsatz einer Spezialhalterung konnten wir die Kameras etwas tiefer hängen und so einen optimalen Kamerawinkel realisieren. Dank Autotracking-Funktion und automatischer Umschaltung der Kameras entsteht im Konferenzbetrieb ein lebendiges Videobild und die Teilnehmer können sich ganz auf ihre Themen und Inhalte konzentrieren. Als Signalzentrale fungiert ein Q-SYS NV-32-H Video-Endpunkt, der im „Core-Modus“ als vollständig integrierter Q-SYS Prozessor mit lokalen HDMI-Switching-Fähigkeiten, über den die Anwender im Raum Inhalten von ihren Laptops oder anderen Geräten teilen können.

Sennheiser Deckenmikrofon 
Die Sprachaufnahme der Teilnehmer erfolgt über ein einzelnes Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 Deckenmikrofon, das mit seiner patentierten Beamforming-Technologie Sprecher jeden Sprecher im Raum automatisch und gezielt erfasst. Die Wiedergabe von Stimmen externer Teilnehmer sowie von Audiomedien erfolgt über drei C5CX Commercial Stick Kleinlautsprecher von Harmonic Design, die vertikal in der Decke montiert sind und den Raum gleichmäßig und präzise abdecken.


Jobs

  • Planung
  • Integration
  • Beschallung
  • Netzwerk/Steuerung

Zeitraum

  • Oktober 2023

Technik (Auszug)

  • QSC Q-SYS PTZ-Kameras
  • Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 Deckenmikrofon
  • Samsung UHD Smart-Signage-Displays
  • Harmonic Design C5CX Kleinlautsprecher

Jetzt Termin
für Erstberatung vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen