Trampolinparks und Indoor-Spielplätzen erstrecken sich in der Regel über große Flächen ohne Zwischenwände. Dementsprechend braucht es Lautsprecher mit hohen Ausgangsleistungen und Schalldruckpegeln, die sich flexibel an Decken, Pfeilern oder Traversen befestigen lassen. Für die gleichmäßige Beschallung der einzelnen Bereiche im Cube Jump- & Funpark entschied sich der Kunde für die 2-Wege-Aufbaulautsprecher Desono DX-S5 und Desono DS-S8 von Biamp, die sich sowohl durch ihr zeitloses, kompaktes Design als auch durch einen hohen Wirkungsgrad mit ausreichend Headroom auszeichnen.
Mehr Bass im Erdgeschoss
Während die Desono Fullrange-Lautsprecher im 1. und 2. Obergeschoss sowie für den Gastbereich auf der Empore ohne zusätzliche Bassverstärkung auskommen, erhalten die Lautsprecher im Erdgeschoss (Trampolinbereich) Unterstützung durch drei AUDAC Subwoofer des Typs BASO15, die unsichtbar unter den Trampolinen auf dem Boden platziert wurden. Bis auf die Subwoofer werden alle Lautsprecher in 100V-Technik betrieben, um auch längere Kabelwegen zwischen Verstärker und Lautsprecher ohne nennenswerte Leistungsverluste zu überbrücken.
Individuelle Steuerung
Damit der Endkunde die einzelnen Audiozonen separat steuern kann, werden die Audiosignale über eine AUDAC MTX48 4-Zonen-Audio-Matrix zuerst auf den Powersoft Quattrocanali 4804 DSP-Verstärker geleitet und von dort weiter auf die einzelnen Lautsprechergruppen in den jeweiligen Räumen. Für die Subwoofer im EG kommt mit dem AUDAC SMQ750 ein separater Leistungsverstärker zum Einsatz. Die Musiksignale werden automatisiert über lizenzierte Playlists aus Soundtrack gestreamt. Als Hardware-Mediaplayer fungiert ein AUDAC XMP44, der mit einem NMP40 Streamingmodul zum Empfang der Soundtrack-Daten bestückt ist. Die Steuerung und Auswahl der Songs bzw. Playlisten erfolgt über Tablets, auf denen die AUDAC Touch 2 App installiert ist. Über die App lässt sich auch das Lichtsystem aus Cameo LED-Bars und Litecraft Beam X.7 LED-Spots komfortabel steuern.
Oberste Priorität
Um Durchsagen in alle Bereiche zu machen, steht ein Paging-Mikrofon am Empfang bereit, das bei Bedarf über eine Prioritätsschaltung der MTX48 Audio-Matrix Vorrang vor allen anderen Audiosignalen hat. Für besondere Anlässe, Kindergeburtstage und mehr bietet der Cube Jump- & Funpark zudem einen VIP-Bereich, dessen Audiosystem autark vom Rest genutzt werden kann.
Links:
> Cube Jump- & Funpark
> AUDAC
> Biamp
> Cameo
> Litecraft
> Soundtrack