Den Startschuss der Zusammenarbeit bildete eine Demovorführung vor Ort mit der Sennheiser TeamConnect Bar. Die All-in-One-Konferenzgeräte sind mit einer integrierten Kamera, Mikrofonen und Lautsprechern ausgestattet und decken bereits für sich genommen die wichtigsten AV-Anforderungen in modernen Meeting- und Kollaborationsräumen ab. Um vor allem die Sprachverständlichkeit in Videokonferenzen noch präziser zu gestalten, wurden die beiden unterschiedlich großen Räume zusätzlich mit Sennheiser TeamConnect Deckenmikrofonen ausgestattet. Während im großen Raum ein quadratisches TeamConnect Ceiling 2 (mit einer Abdeckung bis 80 m2) zum Einsatz kommt, wird der kleinere Raum mit einem runden TeamConnect Ceiling Medium (bis zu 50 m2) abgedeckt.
Direkte Verbindung via Dante
Die Besonderheit: Die Signale der Deckenmikrofone werden über eine Dante-Verbindung direkt auf die TeamConnect AV-Bars geroutet und dort weiterverarbeitet. Dies ermöglicht ein schlankes und budgetfreundliches Setup, da so keine weiteren DSP-Prozessoren zwischengeschaltet werden müssen.
Samsung-Displays und Signal-Switcher
Für die Darstellung externer Konferenzteilnehmer und Präsentationsinhalte fungieren Samsung-Displays in den Größen 75“ (kleiner Raum) und 85“ (großer Raum). Für den großen Raum kommt zudem weiterhin eine Projektor-/Leinwand-Kombination aus dem bisherigen Bestand der pakt GmbH zum Einsatz. Die Umschaltung der Videosignale erfolgt über einen Lightware UCX-2×2 Switcher, über den auch die Einbindung externer Laptops oder Tablets für BYOD-Anwendungen (Bring Your Own Device) möglich ist. Die weitere Technik (Raum-PC, Netzteile, Stromverteiler) sitzt unsichtbar, aufgeräumt und jederzeit zugänglich in einer dezenten, verkleideten Aufbewahrungsbox unterhalb der Display-AV-Bar-Kombination.